Woran es genau liegt, kann ich gerade nicht sagen. Ich habe weder beruflich noch privat sonderlich großen Stress, aber ich habe seit einiger Zeit wirklich mit Unausgeglichenheit und Nervosität zu kämpfen. Und leider plagen mich dann häufig Gedanken an Zigaretten. Bislang konnte ich widerstehen und habe weder Zigaretten geschnorrt, noch mir selbst welche gekauft. Aber so, wie es gerade ist, kann es nicht dauerhaft weitergehen. Da muss ich bessere Strategien und Mittel finden. Was hilft euch denn bei Nervosität? Mit welchen Ansätzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Über alle Tipps, die nichts mit Nikotin zu tun haben, wäre ich euch sehr dankbar!
Was kann man tun, um bei innerer Unruhe wieder zu Gelassenheit zu kommen? Eure Erfahrungen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Bitte deaktivieren deinen AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Forum weiterhin kostenlos aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Forum weiterhin kostenlos aufrecht halten zu können.
-
-
-
Hi Bernard,
ich kenne die Situation.
Mir hatte damals in solcher einer Lage Sport sehr gut geholfen. Sport tut geist und Körper sehr gut. Dabei ist es vollkommen egal welche Art von Sport. Hauptsache du bewegst dich was.
Ich wünsche dir, dass du die Phase bald überstanden hastBitte beachtet die Regeln im Forum.
Wünsche oder Anregungen könnt Ihr gerne hier los werden.
Es ist ein Fehler aufgetreten, oder es funktioniert was nicht? Bitte hier posten.
Viel Spaß im Rauchfrei Forum -
Ablenkung und eine kleine eigene Gehirnwäsche kann helfen.
Wenn du das Gefühl hast, du könntest jetzt Lust auf eine Kippe bekommen, solltest du das Gefühl im Kopf mit was anderem positiven verknüpfen.
Z.B. Sagst du dir innerlich in so einer Situation mehrfach selber, "Ich brauche das nicht, ich bin Nichtraucher und werde es für immer bleiben".
Das hört sich vielleicht was albern an, aber funktioniert super. So wie du dir das rauchen angewöhnt hast, so kannst du es auch lernen es dir abzugewöhnen. -
-
Ich denke es gibt vieles, was man tun kann bei Nervosität oder was man tun kann bei innerer Unruhe. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen bei mir ist es zum größten Teil Sport, der mich dann ablenkt. Aber da muss ich auch ehrlich sein, immer geht das eben auch nicht. In der Arbeit kann man sich dann schlecht umziehen und einfach mal loslaufen, wenn man schon im Bett liegt und es spät in der Nacht ist, ist es wohl auch ein schlechter Zeitpunkt für Sport;)
Bei mir hat meine innere Unruhe aber auch mehr mit Stress zu tun, ans Rauchen denke ich da zum Glück nicht mehr so oft. In den ersten paar Monaten ging meine Nervosität ganz sicher vom Entzug aus. Mittlerweile kenne ich es eher vom Stress her. -
Es tut mir gut zu hören, dass solche Phasen nicht nur ich kenne! Sport mache ich eigentlich regelmäßig, wobei ich gerade wegen einer Verletzung vor wenigen Wochen ausfalle. Vielleicht trägt auch das zur inneren Unruhe bei.
samokles schrieb:
Ablenkung und eine kleine eigene Gehirnwäsche kann helfen.
Wenn du das Gefühl hast, du könntest jetzt Lust auf eine Kippe bekommen, solltest du das Gefühl im Kopf mit was anderem positiven verknüpfen.
Z.B. Sagst du dir innerlich in so einer Situation mehrfach selber, "Ich brauche das nicht, ich bin Nichtraucher und werde es für immer bleiben".
Das hört sich vielleicht was albern an, aber funktioniert super. So wie du dir das rauchen angewöhnt hast, so kannst du es auch lernen es dir abzugewöhnen.
Endsmok schrieb:
Bei mir hat meine innere Unruhe aber auch mehr mit Stress zu tun, ans Rauchen denke ich da zum Glück nicht mehr so oft. In den ersten paar Monaten ging meine Nervosität ganz sicher vom Entzug aus. Mittlerweile kenne ich es eher vom Stress her.
-
Da wird einfach vieles hineinspielen. Alleine schon deine Verletzung wird dir auf die Nerven gehen. Wenn du dann eben nicht mehr das Ventil Sport hast, dann merkst du deinen gestiegenen Stresslevel auch in anderen Bereichen und dann bist du eben gereizter wenn du mit Freunden in Kontakt trittst, dir zu viel Arbeit zugemutet wird oder du ans Rauschen denken muss. Normalerweise, wenn du Sport gemacht hättest, würdest du das wohl locker wegstecken - aber so führt dann eben eins zum Anderen.
Versuche es mal mit eine Tee aus Passionsblume oder hole dir Passedan, da ist auch Passionsblume als Wirkstoff enthalten. Passionsblume soll die innere Ruhe erhöhen, die Ausgeglichenheit fördern und das Einschlafen erleichtern. Also direkten Bezug hat jetzt Passionsblume nicht, dass du dann nicht mehr ans Rauchen denkst. Aber es soll helfen die Nervosität einzuschränken.
Ich denke das könnest du zumindest solange machen, bis du wieder Sport treiben kannst. Dann wirst du ja sehen, dass es vermutlich daran gelegen hat. -
-
Ob ich das alles deutlich lockerer wegstecken würde, wenn Sport derzeit als Ventil zur Verfügung stehen würde, weiß ich nicht. Ein bisschen aber wahrscheinlich schon. Die Tropfen mit Passionsblume habe ich mir jetzt mal geholt und ich habe das Gefühl, dass es hilft. Wahrscheinlich auch, weil man sich bewusst damit befasst etwas anderes zu tun, als zur Zigarette zu greifen.
Bei uns in Österreich gibt es übrigens seit kurzem auch das Rauchverbot in Lokalen und man sieht seitdem sehr häufig Raucher bei miesem Wetter auf den Gehsteigen vor der Türe stehen. Wenn ich daran vorbeigehe, denke ich mir, wie froh ich bin, dass mich das eigentlich gar nicht mehr betrifft. Und so soll es auch bleiben! -
bernard schrieb:
Ob ich das alles deutlich lockerer wegstecken würde, wenn Sport derzeit als Ventil zur Verfügung stehen würde, weiß ich nicht. Ein bisschen aber wahrscheinlich schon. Die Tropfen mit Passionsblume habe ich mir jetzt mal geholt und ich habe das Gefühl, dass es hilft. Wahrscheinlich auch, weil man sich bewusst damit befasst etwas anderes zu tun, als zur Zigarette zu greifen.
Bei uns in Österreich gibt es übrigens seit kurzem auch das Rauchverbot in Lokalen und man sieht seitdem sehr häufig Raucher bei miesem Wetter auf den Gehsteigen vor der Türe stehen. Wenn ich daran vorbeigehe, denke ich mir, wie froh ich bin, dass mich das eigentlich gar nicht mehr betrifft. Und so soll es auch bleiben!
Bitte beachtet die Regeln im Forum.
Wünsche oder Anregungen könnt Ihr gerne hier los werden.
Es ist ein Fehler aufgetreten, oder es funktioniert was nicht? Bitte hier posten.
Viel Spaß im Rauchfrei Forum -
Es wird sicher viele Faktoren haben, Sport scheint mir da aber ein großer Faktor zu sein. Gerade wenn es dir sonst ja gut ging.
Du musst nur etwas länger dabeibleiben und nicht gleich mit den Tropfen aufhören, nur weil es dir jetzt anscheinend wieder etwas besser geht. Das ist ein natürliches Mittel und die müssen sich im Körper anreichern, da müssen die Speicher gefüllt werden. Kann zwar sein, dass man da nach einer Woche wieder über eine Grenze ist, aber voll ist der Speicher noch nicht. Wenn man dann wieder alles einstellt was einem Hilft, ist man ganz schnell wieder an dem Punkt wo man sich auch viel Stress selbst macht.
Denke auch, dass es mit dem Rauchverbot in Lokalen mehr Menschen antreibt, auf das Rauchen zu verzichten. Denke auch mit dem Datum 1. November hat man in Österreich einiges richtig gemacht. Hätte man das im Frühjahr gemacht, hätte es sich wohl mehr eingebürgert, hinauszugehen und in der Sonne eine zu rauchen. Jetzt sieht man aus dem Fenster, sieht alles grau in grau, der Wind bläst die Blätter von den Bäumen und es regnet oder schneit auch noch;)
Denke da geht man nicht wirklich vor die Türe wenn man nicht unbedingt muss. -
-
Endsmok schrieb:
Es wird sicher viele Faktoren haben, Sport scheint mir da aber ein großer Faktor zu sein. Gerade wenn es dir sonst ja gut ging.
Du musst nur etwas länger dabeibleiben und nicht gleich mit den Tropfen aufhören, nur weil es dir jetzt anscheinend wieder etwas besser geht. Das ist ein natürliches Mittel und die müssen sich im Körper anreichern, da müssen die Speicher gefüllt werden. Kann zwar sein, dass man da nach einer Woche wieder über eine Grenze ist, aber voll ist der Speicher noch nicht. Wenn man dann wieder alles einstellt was einem Hilft, ist man ganz schnell wieder an dem Punkt wo man sich auch viel Stress selbst macht.
MartinB schrieb:
In Deutschland ist das Rauchverbot in Lokalen ja schon länger durchgesetzt. Ich habe auch das Gefühl, dass auch immer weniger Leute rauchen. Ich sehe immer weniger Raucher vor Bars oder Lokalen stehen und rauchen
-
Es freut mich zu lesen, dass du es weiterhin ohne Kippen aushältst. Weiter so!
Du kannst jederzeit hier im Forum deine Fragen stellen.Bitte beachtet die Regeln im Forum.
Wünsche oder Anregungen könnt Ihr gerne hier los werden.
Es ist ein Fehler aufgetreten, oder es funktioniert was nicht? Bitte hier posten.
Viel Spaß im Rauchfrei Forum
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0